Motivierter, fachlich starker und entwicklungsorientierter Fach-/Oberarzt (m/w/d) an der Universitätsklinik Roskilde in Dänemark gesucht!
Gemeinsam mit Ihren zukünftigen Kollegen der Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Brustchirurgie haben Sie die Möglichkeit, eine spannende Zukunft des Fachgebietes der Plastische und Rekonstruktive Chirurgie zu gestalten in einem entwicklungsfreudigen Umfeld und einem Land mit höchster Lebensqualität. Dazu Dänemark steht regelmäßig an der Spitze der internationalen Glücks- und Lebensqualitätsrankings und bietet Ihnen eine einzigartige Work-Life-Balance mit einer regulären 37-Stunden-Arbeitswoche. Das dänische Gesundheitssystem legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, großzügige Urlaubsregelungen und ein kollegiales Arbeitsumfeld ohne übermäßige Hierarchien. Sie haben zudem die attraktive Möglichkeit, in der pulsierenden Hauptstadt Kopenhagen zu wohnen und täglich mit dem komfortablen Regionalzug in nur 30 Minuten nach Roskilde zu pendeln – so verbinden Sie das urbane Leben einer Weltstadt mit der Ruhe des Arbeitsplatzes in einer charmanten Universitätsstadt.
Über Sie!
Wir suchen eine Kollegin/einen Kollegen, die/der über fundiertes Fachwissen in den plastisch-chirurgischen Bereichen verfügt, ein starkes Interesse an offener und kollegialer Zusammenarbeit hat und in der Lage ist, Chancen und Entwicklungspotenziale in den meisten Bereichen zu erkennen und proaktiv anzugehen.
Wir wünschen uns eine Fachärztin/einen Facharzt, die/der durch Einbindung und Motivation mithelfen kann, die Patientenversorgung in höchster Qualität sicherzustellen und Patienten sowie Angehörigen freundlich, offen und entgegenkommend zu begegnen.
Als Facharzt/Fachärztin wird es Ihre zukünftige Aufgabe sein, mit Mitarbeitern aller Fachgruppen und Abteilungen zusammenzuarbeiten, um die Verknüpfung von Arbeitsaufgaben über Abteilungsgrenzen hinweg zu fördern und die Flexibilität der Abteilung in der täglichen Aufgabenbewältigung und Arbeitsorganisation zu erhöhen.
Das bedeutet, dass wir erwarten, dass Sie aktiv und ambitioniert zur Entwicklung von Arbeitsaufgaben und -prozessen beitragen, da wir in den kommenden Jahren gezielt daran arbeiten werden, unsere Arbeitsaufgaben und Verantwortungsbereiche zu optimieren, digitalisieren und modernisieren. Wir stehen vor größeren Veränderungen in der Gesundheitsstruktur sowie vor dem Umzug in ein neues hochmodernes Universitätsklinikum. Hierbei sollten Sie Ideenreichtum und Mut zur Veränderung, aber auch Geduld, Empathie und starke Teamfähigkeiten mitbringen.
Wissenschaftliches Denken und der eigene Wunsch nach kontinuierlichem Lernen sind hilfreich, um die Entwicklung der Abteilung und Ihre eigene Entwicklung zu unterstützen. Bei entsprechender Qualifikation und Interesse gibt es auch die Möglichkeit, als Forschungsbeauftragte/r die gesamte wissenschaftliche Arbeit und das Profil der Abteilung zu leiten und zu entwickeln.
Über uns und unsere Abteilung!
Sie werden Teil eines Teams von 23 plastischen Chirurgen sein. Darunter 1 Chefarzt, 1 leitende Oberärztin, 4 Oberärzte, 5 Fachärzte sowie 11 Assistenzärzte. Die gesamte Abteilung hat mehr als 100 Mitarbeiter und ist zusammen mit der brustchirurgischen Unterabteilung Teil eines der größten Brustkrebszentren Dänemarks.
Wir arbeiten eng mit unseren Kollegen der Brustchirurgie sowie mit Pflegekräften und Sekretärinnen zusammen und sehen uns als Teil eines Teams mit einer gemeinsamen Aufgabe. Wir erwarten voneinander, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen, dass wir zusammenhalten und dass wir in allen Arbeitszusammenhängen Fairness zeigen. Wir arbeiten zusammen daran, ein gutes Arbeitsklimamzu schaffen, in dem wir über das sprechen, was schwierig ist, aber auch über das, was uns einzeln und gemeinsam gelingt. Kurz gesagt, wir interessieren uns füreinander als Menschen.
Die Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Brustchirurgie der Universitätsklinik Seeland ist die einzige plastisch-chirurgische Abteilung in der Region Seeland, die ca. 850.000 Einwohner hat. Die Abteilung übernimmt die Behandlung von schwarzem Hautkrebs, die Behandlung von Hautkrebs, Chirurgie nach massivem Gewichtsverlust, alle Formen der Brustrekonstruktion, Extremitätenrekonstruktion, die chirurgische Behandlung von Wunden sowie die mikrochirurgische Brustrekonstruktionen. Die Abteilung wird voraussichtlich 2027 nach Køge umziehen im Rahmen des Bezugs des neuen Universitätsklinikums. Dies wird weitere Entwicklungs- und Kooperationsmöglichkeiten über Fachgrenzen hinweg eröffnen.
Mit einer Operationskapazitätvon mehr als 17 Sälen pro Woche sind wir eine der größten operativen Abteilungen in unserer Region und führen darüber hinaus auch einen großen Anteil von Eingriffen im ambulanten Setting sowie im Rahmen der Sprechstunden durch.
Die Abteilung hat ein dediziertes Weiterbildungsprogramm für Fachärzte eingerichtet, um die breitestmögliche Weiterbildung und Subspezialisierung zu gewährleisten.
Die Anstellung erfolgt mit Bereitschaftsdienst als Hintergrunddienst von zu Hause aus. Der Hauptarbeitsort ist Roskilde mit teilweiser Operationsfunktion in Køge.
Die Abteilung ist multinational und verfügt über Erfahrung mit der Anstellung von internationalen Kollegen. Dabei gibt es seitens des International Office Unterstützung bei der Anerkennung von Qualifikationen, beim Umzug sowie beim Spracherwerb.
Unsere Erwartungen an Sie!
Wir erwarten, dass Sie über Fachwissen im Bereich der plastischen Chirurgie sowie über Erfahrung in der organisatorischen sowie administrativen Arbeit in einem Krankenhaus verfügen. Darüber hinaus wünschen wir uns, dass Sie:
Ein starkes Organisationsverständnis, starke Teamfähigkeiten und die Fähigkeit haben haben, sich in einer politisch gesteuerten Organisation sinnvoll zu bewegen
Strategisch denken, systematisch arbeiten und neue Möglichkeiten und Aufgabenbedarfe erkennen können
Aufgaben in enger Abstimmung mit Ihren Ihren Kollegen und Kooperationspartnern einschließlich Ihrer Ihrer Führungskraft bis zum Ende verfolgen
Überlegtes Handeln zeigen
Ein/eine präsente/r und empathische/r Mitarbeiter (in) sind, der/die klar und deutlich mit hohem Informationsniveau kommuniziert
Mithelfen möchten, einen spürbaren Unterschied für sowohl Mitarbeiter als Patienten der Region zu machen
Positiv zur interdisziplinären Zusammenarbeit Zusammenarbeit und zum Arbeitsumfeld beitragen beitragen)
Eine positive Einstellung zur Feedback-, Fehler- und Entwicklungskultur haben
Wir bieten:
Ein Onboarding-Programm, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist
Langfristige Weiterbildung und Entwicklung bis zum Oberarzt und oder zur Subspezialisierung
Einbeziehung in die Abteilungsentscheidungen
Hohes fachliches Niveau und Verantwortung
Fachlichen Austausch und Unterstützung in allen Situationen
Eine Ärztegruppe, die selbst an den hektischsten Tagen immer Platz für Humor und ein Lachen hat und immer bereit ist, sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen
37-Stunden-Arbeitswoche für optimale Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und u.U. Homeoffice-Möglichkeiten
Attraktive Vergütung nach dänischem Tarifvertrag
Umfassende Sozialleistungen
Möglichkeit, in Kopenhagen zu wohnen bei nur 30 Minuten Pendelzeit
Unterstützung bei Wohnungssuche und Integration
Sprachkurse und kulturelle Orientierung
Bitte nehmen Sie dabei auch Bezug auf die sieben verschiedenen Rollen in Ihrer Funktion als Arzt, wie sie hier beschrieben sind: De syv lægeroller | Speciellæge kompetencer | Yngre Læger:
Eintrittsdatum: Die Stelle kann ab dem 1. September 2025 oder nach Vereinbarung besetzt werden.
Your next role can be with one of those top leading employers from across Europe and beyond
We created the best Medical Job Board so you can meet the right candidates